Bayern ist Schlusslicht im aktuellen Ganztagsschulranking der Bertelsmann-Stiftung - für die stellvertretende Vorsitzende der …
24.10.2017, 18:30 Uhr Neue Wege in eine gleichberechtigte Arbeitswelt finden ist eine Aufgabe, die in unserer Gesellschaft immer wichtiger …
Bildungsallianz: Mehr Geld für Ausbau der Plätze • Bayern Schlusslicht im Ländervergleich …
SPD-Fraktionsvizin Simone Strohmayr: CSU muss sich endlich in der Sache bewegen …
Der Arbeitskreis Verkehr der SPD Ingolstadt begrüßt den Antrag der SPD Stadtratsfraktion zur Bedarfsermittlung für ein …
Muchtar Al Ghusain wird sein Amt als Vorsitzender der WürzburgSPD im November abgeben …
Ich freue mich sehr, dass die EU-Kommission die Forderung des Europäischen Parlaments aus meinem Bericht zur Agrarlandkonzentration in der …
Stelle der Geschäftsführung …
Bezahlbaren Wohnraum für Studierende und Auszubildende schaffen …
Gymnasium und Realschule kosteten bisher den Kommunen des Zweckverbandes, Kirchheim, Aschheim und Feldkirchen, sehr viel Geld. Die SPD hat …
vorige Seite | Seite 3057 von 5293 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 853 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.